
Sowohl in der Landwirtschaft, als auch in der Sozialpolitik und Eingliederungshilfe finden Umbrüche statt und wir suchen als Gesellschaft zukunftsfähige, neue Modelle. Kann „Soziale Landwirtschaft“ hier eine Option sein und Entwicklungsperspektiven bieten? Welche konkreten Chancen kann die Kombination der Produktion mit sozialen Angeboten für die Höfe eröffnen?
Dieser Frage gehen Expert*innen aus Forschung und Politik bei unserer Auftakttagung nach und diskutieren sie von der betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Ebene über die regionale bis hin zur gesamtgesellschaftlichen Vision – jeweils im Dialog mit Landwirt*innen, den Expert*innen aus der Praxis. Auf bzw. an den Tisch kommen Forschungsergebnisse, Fakten und politische Einschätzungen. Es ist aber auch Ihr Blickwinkel und Ihre Erfahrung gefragt, um zu erfassen, was es braucht, um diese Potentiale heben und nutzen zu können.