Im zweiten Modul nehmen wir die konkrete Gestaltung von Arbeitsplätzen in den Blick. Es geht um Fragen der Planung, Anleitung und Einarbeitung, aber auch der Einbettung ins Team wie zum Beispiel:
Wie kann die Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung konkret aussehen?
Was bedeutet das denn für die Abläufe am Betrieb und was für die Kolleg*innen?
Welcher Mehraufwand kommt auf das Team zu und was müssen die Kolleg*innen dabei wissen berücksichtigen?
Wie kann die Qualitätssicherung für die sozialen Angebote umgesetzt werden?
Welche (Kooperations-)Partner*innen können hilfreich sein und ins Boot geholt werden?
Welche Anforderungen an Unfallverhütung und Arbeitssicherheit kommen auf den Betrieb zu?
Diesen Fragen und Ihren individuellen Fragestellungen gehen wir anhand von Praxisbeispielen nach.